Design oder Content?

Design oder Content – Was ist wichtiger?

Willkommen zu meinem ersten Blog Post!
Ich bin Julia Hofbauer, freie Texterin und Übersetzerin für Deutsch und Englisch.

Der erste Eindruck einer Website ist entscheidend – oder?

Eigentlich klar wie Kloßbrühe. Das Design einer Website ist das Erste was uns beim Betrachten dieser ins Auge springt. Schöne Bilder und ansehnliche Verzierungen locken uns an, wie das Licht die Motten. Doch oftmals assoziieren wir eine ansprechende Aufmachung mit Qualität, was manchmal ein Trugschluss sein kann. Denn wenn es uns der erste Eindruck angetan hat, wollen wir doch erst recht vom Inhalt überzeugt werden, oder?

Bilder und Farben geben uns einen ersten Eindruck der Person bzw. des Unternehmens, was heißt, dass das Design maßgebend für die erste wichtige Entscheidung ist: bleiben oder gehen.  Doch leider denken viele meiner Kunden, dass es nur wichtig sei dort zu investieren.

Hier entsteht der Fehler! Denn sobald der erste Eindruck der Website verflogen ist, geht’s an’s Eingemachte: den C O N T E N T.

Content für Websites, Blogs und Social Media

Der Content einer Website kann vieles beim Leser bewirken. Er kann uns über ein Thema informieren, uns unterhalten oder auch weiterbilden. Was er auslösen soll entscheidet der oder die Verfasser*in selbst. Auf Websites suchen wir häufig nach Informationen zu einer Person oder Firma, Blogs laden uns dazu ein Neues zu lernen und bei Social Media genießen wir Entertainment. Aber egal nach welcher Art Content wir suchen, wir wollen Ergebnisse finden, die uns zufriedenstellen.

Websites – hier finden wir oft Informationen zu einer Person oder einem Unternehmen
Blogs – viele bieten lehrreichen und weiterbildenden Content
Social Media – bietet uns Entertainment und hilft uns bei der Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen

Leider finden sich hier immer wieder folgende Fehler:

  • lange, komplizierte Schachtelsätze erschweren uns den Inhalt zu verstehen,
  • Texte im Blockformat erschlagen uns förmlich und laden wenig zum Lesen ein,
  • Rechtschreibfehler wirken schnell unprofessionell und schlampig,
  • Webseiten sind zugekleistert mit Texten und schrecken so den Leser ab.

Als Konsequenz fühlen sich potenzielle Kunden schnell überfordert und haben wenig Interesse nach Lösungen zu suchen (Usability). Sie verlassen die Seite schnellstmöglich wieder und klicken auf das nächste Google-Suchergebnis, was für Sie zum Nachteil wird.

Englischer Content

Multilingualer Content ist ein fester Bestandteil im Privaten und der Geschäftswelt. Besonders die weitverbreitete Weltsprache Englisch hat sich über die Jahre hinweg etabliert und ist nicht mehr wegzudenken. Englischer Content ermöglicht es Ihnen Ihre Dienstleistungen weltweit anbieten zu können und zeigen so Handelspartnern Ihre Kompetenz und Reichweite, was sich positiv auf Ihr Unternehmen auswirkt. Unterschätzen Sie also nicht den positiven Effekt mehrsprachiger Inhalte in Ihrer Website, Ihrem Blog oder Ihrem Social Media Account.

„Ich bin gut im Marketing, doch vom Übersetzen habe ich keine Ahnung.“

Meine Tipps:

  • Finden Sie einen Übersetzer für Deutsch und Englisch, dem Sie das Übersetzen Ihrer Website-Texte anvertrauen, so sparen Sie sich Zeit und Nerven und kreiren trotzdem den Content, den Sie sich wünschen (gerne zeige ich Ihnen meine Sprach-Kenntnisse auf der englischen Verison meiner Website)
  • In meinem Blog post Wie kann ich effektiv Englisch lernen? zeige ich Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Englisch am Besten in Ihren Alltag integrieren und so langanhaltend davon profitieren können.

Design oder Content – was ist nun wichtiger?

Kurz und knackig:

das Design einer Website ist wichtig und entscheidet über Sympathie und erstes Interesse des Kunden, doch letztlich bringt die schönste Verzierung nichts, wenn der Inhalt nicht das liefert wonach wir suchen.
Beides ist also wichtig für einen gelungenen Internetauftritt, doch das Eine kann nicht ohne das Andere glänzen.


Auf den Seiten Text und Übersetzung erzähle ich Ihnen mehr darüber, wie ich arbeite und warum diese so wichtig sind für einen gelungenen Internetauftritt. Falls Ihnen jetzt noch jegliche Fragen unter den Fingernägeln brennen, kontaktieren Sie mich gerne.

Bis dahin!
Genießen Sie das Herbstwetter.

Julia Hofbauer

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert